Sich selber fortzubilden und das Erlernte dann an andere weiterzugeben: Das ist das Ziel des HockeyScout-Lehrgangs, der zweimal im Jahr vom Deutschen Hockeybund (DHB) an Standorten in der ganzen Republik angeboten wird. Mit Antje Duwe, Mutter von Matti, der bei den B-Knaben im Tor steht, sowie ihrem Kollegen Felix Thom von der Grundschule in Bardowick hat der HCL jetzt gleich zwei Pädagogen zur Fortbildung schicken können – begeistert kamen die beiden aus Dortmund zurück.
„Das war der absolute Knaller“, meinte Antje, die an ihrer Einrichtung unter anderem als Sportlehrerin tätig ist, „wir haben unfassbar viel gelernt und mitgenommen, die Stimmung war großartig. Ich hatte vorher keinen wirklichen Zugang zum Hockey. Das hat sich komplett geändert.“
Technisches Wissen, taktische Fertigkeiten und Regelkunde standen auf der Agenda des knapp dreitätigen Lehrgangs, an dem Eltern, Lehrer, FSJler oder Studenten teilnehmen dürfen. Die Kosten trägt zum größten Teil der DHB, den Rest die Vereine. Und die profitieren nicht nur vom Multiplikatoreneffekt – sondern mitunter auch gleich direkt: „Mit hat das derart viel Spaß gemacht, dass ich jetzt zum Elternhockey gehen möchte“, sagt Antje.
Wer am nächsten Lehrgang teilnehmen möchte, meldet sich bitte per eMail unter vorstand@hc-lueneburg.de
Der Hockeyclub Lüneburg bietet eine Sommerferienbetreuung an – auch für Nichtmitglieder. Dabei wollen wir denjenigen unter Euch, die zum ersten Mal mit Ball und Schläger in Kontakt kommen, die Faszination Hockey näher bringen, den alten Hasen unter Euch weitere Tricks und Kniffe zeigen. Neben Hockey stehen aber auch jede Menge anderer Spiele, Spaß und Action auf dem Programm.
Jahrgänge 2013 bis 2008
05.08.2019 bis 09.08.2019: jeweils 8.00 Uhr – 14.00 Uhr
Mit einem neuen Jugend-Team
wollen wir den vielen jungen Mitgliedern im HC Lüneburg ab sofort mehr Gehör
verschaffen, ihnen die Gelegenheit geben, sich einzubringen, Vorschläge zu
unterbreiten, aber auch Verantwortung zu übernehmen.
Die erste Sitzung war sehr
vielversprechend. Alle eingeladenen Spielerinnen und Spieler sind erschienen und
haben sich engagiert und verheißungsvoll präsentiert.
Solltet Ihr Probleme, Wünsche
oder Anregungen haben, könnt Ihr Euch ab sofort vertrauensvoll wenden an:
Am
Samstag, 29. Juni, findet wieder unser alljährlicher Club-Cup statt. Hier haben alle Mitglieder – und auch Eltern
– die großartige Möglichkeit, miteinander den Schläger zu schwingen. Zu keiner
Zeit kann sonst in alters- und geschlechtergemischten Teams mit- und
gegeneinander gespielt werden: Seid dabei!
Treffen
ist um 9.30 Uhr zur Mannschaftseinteilung am
Hockeyplatz, der Startschuss fällt um 10 Uhr.
Gegen
Mittag (zwischen 12 und 14 Uhr) findet ein Eltern-Kind-Spiel statt, eine
Anmeldung hierfür ist nicht notwendig.
Wer aber beim Club-Cup mitspielen will, setzt unbedingt bis zum 25. Juni seinen Haken im Teamsystem oder schickt eine Mail an Saskia: Nur wer registriert ist, ist dabei!
Der
Teilnehmerbeitrag beträgt für alle Spielerinnen und Spieler 7 Euro.
Bitte bringt das Geld am Samstag in bar mit. Zudem braucht ihr euer
Hockeyequipment. Trikots werden gestellt.
Neben
den sportlichen Wettkämpfen wird es auch in diesem Jahr wieder ein buntes Rahmenprogramm geben.