Tobias Bremer und die Herren gewinnen 6:1 im Pokalspiel
Das Ferienende naht. Schade, aber jetzt warten wieder die Sommercamps und spannende Spiele auf uns. Und für viele Jugendmannschaften geht es am Wochenende 05./06. September gleich richtig los.
Die männliche Jugend B ist in der Zwischenrunde auf Endrundenkurs, die Knaben A spielen auch in der Zwischenrunde, die Mädchen A haben als Tabellenführer ebenfalls die Endrunde fest im Auge, die Mädchen C rollen gerade das Feld von hinten auf und haben beste Chancen sich mit der Zwischenrunde zu belohnen, mal sehen was dann noch möglich ist. Die Knaben C wollen nach dem Sieg gegen UHC 1 in der Regionalliga an diese Leistung anknüpfen. Auch die anderen Mannschaften haben erfolgreich gekämpft und eine gute Saison gespielt.
Zum Abschluss der ersten Hälfte der Feldsaison haben wir den Hockeymarathon ausgespielt. Für alle ein tolles Erlebnis mit großartiger Beteiligung. Und wer glaubte, dass die Ankündigung, die Nacht durchzuspielen, nicht ernstgemeint war, sah sich getäuscht. Herzlichen Dank an Mareike und ihre Helfer/innen für die Idee, Planung und Organisation!
Die Herren haben am 16. August das Pokalauftaktspiel gegen den TSV Elstorf mit 6:1 gewonnen und treffen jetzt auf den Oberligisten THC Altona Bahrenfeld. Als Spielertrainer erstmals dabei: Tobias Bremer, der Anfang August diese Aufgabe übernommen hat.
Ein guter Auftakt und alle Spieler sind begeistert über den Schwung, mit dem Tobi an die neue Aufgabe herangeht.
Tobias hat das Hockeyspielen beim HC Delmenhorst erlernt, dann in Bremen beim Club zur Vahr, in Berlin bei den Zehlendorfer Wespen Bundesliga und in Hamburg beim Rissener SV hochklassig gespielt.
Als Trainer war er schon früh in Delmenhorst als Kindertrainer tätig, bevor er nach einem Abstecher in die USA (Coach bei US Hockeycamps in Philadelphia und Kalifornien) die 1. Damen der TG Heimfeld übernommen hat. Aber Tobias hat Lust selbst nochmal als Spieler und Trainer anzugreifen und wir haben uns gefreut, dass er sich zum Ziel gesetzt hat, unsere Herren wieder nach oben zu bringen. Seine Ziele: kurzfristig oberes Drittel der 2 Verbandsliga, mittelfristig Aufstieg in die erste Verbandsliga und langfristig in Feld und Halle eine gefestigte Stellung in der Oberliga. Lüneburg soll als Hockeystandort auch im Erwachsenenbereich gerade auch für hockeyspielende Studenten wieder deutlich attraktiver werden. Wir wünschen ihm und natürlich auch uns allen viel Erfolg und werden ihn dabei unterstützen.
Ich wünsche allen einen guten Start nach den Ferien.
Es grüßt
Thomas Rochlitz